Schlösser & Burgen
Burgruine Dagstuhl
Über dieses Denkmal
Eingebunden in die Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück gehört die Burgruine zusammen mit dem Schloss Dagstuhl zu den Wahrzeichen der Stadt. Urkundlich erstmals 1290 erwähnt, wurde die Burg Dagstuhl um 1270 durch den Ritter Boemund von Saarbrücken als Vorposten der Herrschaft des Kurfürsten und Erzbischofs von Trier erbaut. Als Höhenburg ist die Anlage mit Vorburg auf der Nordseite und südlicher Verteidigungsanlage mit Wallgraben, Wall und zwei Bastionen über 300 m lang.
Adresse
Burgstr.
66687 Wadern