Öffentliche Bauten
Hauptgebäude der Universität zu Köln
Über dieses Denkmal
Das Hauptgebäude der Universität zu Köln entstand ab 1929 nach Plänen von Adolf Abel und ist die einzige Universitätsgesamtanlage aus der Weimarer Republik. Repräsentativ wie funktional sollte es die Baugattung reformieren, bewirkte nach der Fertigstellung 1934 jedoch keine Resonanz in der Fachwelt. Mehrfach umgebaut bildet es nach wie vor das Zentrum des Campus und zeugt von den Widersprüchen und der Erosion einer Demokratie.
Adresse
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln