Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Hans Stüdtje

Fotoquelle: Hans Stüdtje

Fotoquelle: Hans Stüdtje

Fotoquelle: Hans Stüdtje

Fotoquelle: Hans Stüdtje

Fotoquelle: Hans Stüdtje

Sakralbauten

St.-Martin Kirche

Über dieses Denkmal

Die katholische Kirche St. Martin (geweiht 1967) ist ein Musterbeispiel für den modernen Kirchenbau der 1960er Jahre. Er wurde als Ersatzbau für eine im Zuge eines Straßenbaus abgebrochene Vorgängerkirche errichtet. Kirchengebäude mit Dachkonstruktion als Hyper-Paraboloid-Schale über umlaufendem Fensterband. Freistehender Glockenturm.

Programm

Information bezüglich der Öffnungszeit: am Tag des Offenen Denkmals wird die Kirche um 10 Uhr geöffnet; um 11 Uhr beginnt dort der Sonntagsgottesdienst (bis ca. 12 Uhr). Danach ist ein Besuch jederzeit möglich. Kirche schließt um 17 Uhr 15:00 bis 16:00 Uhr Kirchenführung unter dem Blickwinkel "kirchlich-religiös-sakral": Was geschieht in diesem Raum? Wie ist er gebaut? Wozu wird er genutzt? Was ist der Gemeinde darin "wert-voll"?