Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: undefined

Über dieses Denkmal

Das heutige Bergedorfer Bezirksamt wurde ursprünglich 1898/1899 von dem Architekten Johann Grotjahn für den Gummi-Kaufmann Hermann Messtorff errichtet. 1925 – 1927 wurde es nach Plänen von Wilhelm Krüger und Georg Lindner überbaut und zum Rathaus erweitert. Großteile der Messtorff`schen Villa wichen dabei dem Neubau. Wichtige repräsentative Räumlichkeiten wie der Spiegelsaal, das Bürgermeisterzimmer und das östliche Treppenhaus blieben jedoch erhalten und wurden funktionell integriert.

Adresse
Wentorfer Str. 38
21029 Hamburg