Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Jörn Kohlus

Fotoquelle: Jörn Kohlus

Fotoquelle: Jörn Kohlus

Fotoquelle: Jörn Kohlus

Fotoquelle: Jörn Kohlus

Fotoquelle: Jörn Kohlus

Öffentliche Bauten

Ehemaliges Zoll-Packhaus

Über dieses Denkmal

Ehemaliges Zoll-Packhaus; bezeichnet 1783; langgestreckter, traufständiger dreigeschossiger Halbwalmdachbau mit mittigem Giebelzwerchhaus und Backsteinfassade mit rhythmischer Gliederung. Im Zwerchhausgiebel sind Inschriftenstein mit Königsmonogramm und Baujahr, im Inneren dreischiffige Holzkonstruktion zu finden. Aktuelle Nutzung für Veranstaltungen und das Stadtgeschichtliche Museum der Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte.

Programm

Führung

Führung durch das Kanalpackhaus

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Uwe Wrigge vom Förderverein Tönninger Packhaus von 1783 e. V. bietet Führungen und Erklärungen zum Gebäude und seiner Nutzung an.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: uwewrigge@yahoo.de

Telefon: 01522-4120501

Sonstiges

Handwerkliche Restaurationsarbeiten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 420 Minuten

Mitglieder aus verschiedenen Gewerken des Berufsverbandes "Restaurator im Handwerk e. V.", Landesgruppe Nord, zeigen im Ausstellungsbereich des Museums für Tönninger Stadtgeschichte wie fachgerecht restauriert wird.

Hinweise


Die praktische Vorführung der Arbeitsweisen erfolgt laufend, ist aber durch kleinere Pausen unterbrochen.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: nord@restauratoren-im-handwerk.de

Telefon: 05333-285