Gutshaus Grünow und Kirche
Über dieses Denkmal
Das Herrenhaus wurde um das Jahr 1736 erbaut. Um diese Zeit befand sich das Gut in dem Besitz derer von Arnim. Der nachfolgende Besitzer des Gutes war ab 1796 Volrad Friedrich Wilhelm von Buch. Bis 1945 befand sich das Gut im Besitz der Familie Kühn. In der DDR wurde es als Schule, Kindergarten und Gemeinderaum genutzt.
Programm
Wir bieten Führungen durch das Herrenhaus an zudem ist der Park geöffnet. Wir werden rekonstruierte Räume als auch unsanierte Zimmer zeigen. Zudem werden wir auf die wechselvolle Geschichte des Hauses eingehen. Auch die Kirche ist geöffnet. Als besonderer Höhepunkt findet ein Orgelkonzert in der Kirche statt. Es gibt ein Kuchenbuffet und Kaffee. Der Dorfverein wird uns mit einem Bratwurststand unterstützen.
Orgelkonzert
Beginn
Als besonderer Höhepunkt findet ab ein Orgelkonzert in der Kirche statt. Dieses Konzert ist kostenlos (um Spenden wird gebeten).