SWR Fernsehturm Stuttgart
Über dieses Denkmal
Der SWR Fernsehturm Stuttgart wurde am 5. Februar 1956 nach 20 Monaten Bauzeit als weltweit erster Fernsehturm aus Stahlbeton mit Aussichtsplattformen eröffnet. Rasch avancierte das Stuttgarter Wahrzeichen zum architektonischen Vorbild für Fernsehtürme auf der ganzen Welt. Als Archetyp und Symbol moderner Massenkommunikation befindet sich das Baudenkmal seit 2023 auf der deutschen Vorschlagsliste für zukünftige Nominierungen zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt.
Adresse
Jahnstr. 120
70597 Stuttgart
Merkmale
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Begleitprogramm
Blick in das Turmfundament: Der Turmschaft des SWR Fernsehturms ruht auf einem 8 m tief in die Erde eingelassenen Fundament in Form eines Kegelstumpfes, der auf eine Spannbetonscheibe von 27 m Durchmesser aufgesetzt ist. Am Tag des offenen Denkmals ist das ansonsten nicht zugängliche Turmfundament für alle Interessierten geöffnet.
Hinweis