BEWAG Stützpunkt Emser Platz - Trafohaus
Über dieses Denkmal
Bedingt durch die Teilung Berlins entstand die Notwendigkeit für ein neues Stromverteilungskonzept: Das Trafohaus 'Stützpunkt Emser Platz' ist ein Flachbau von 1963 aus recycelten Mauersteinen ungleichmäßigen Formats. Der Untergrund besteht aus mit Stahlplatten abgedeckten Versorgungsschächten zur Kabelverlegung und Belüftung. Nach der Wende wurde das Konzept obsolet. 2003 kam es zur Umnutzung: In drei Ausstellungsräumen ist das Schaffen des Bildhauers Joachim Dunkel (1925 - 2002) dokumentiert.
Programm
Joachim Dunkel: Animationen als Videovorführung jeweils zur vollen Stunde : 1. 'Minotaurus und Andere' - Handzeichnungen. 2. 'Unter Hohen Tieren' - Handzeichnungen zu Reineke Fuchs. 3. 'Eine Herausforderung' - Stop-Motion.