Schlossmuseum Sondershausen
Über dieses Denkmal
Seit 1952 beherbergt das Schloss eines der bedeutendsten Museen Nordthüringens. Besonders sehenswert ist die Goldene Kutsche, ein prächtiger Staatswagen aus dem frühen 18. Jahrhundert, der in den historischen Remisen ist. Die Sammlung von Abtsbessinger Fayencen beeindruckt mit kunstvollen Terrinen, Dosen in Frucht- und Tierform sowie Teilen repräsentativer Service. Ergänzt wird das Museum durch außergewöhnliche Exponate wie die satirische Weltkarte Monde Nouvelle Papistique oder dem Püstrich,
Programm
10:00-17:00: Öffnung der mittelalterlichen Sondershäuser Mikwe (jüdisches Ritualbad), Am Durchbruch (Seiteneingang der Galerie am Schlossberg) 10:00/16:00: Wer traut sich in den Keller? Kellerführung 10:00-12:00: Wert-voll(e) Substanz – Eine Suche nach Verlustursachen 10:00-11:00: Wert-voll(e) Wandgestaltung – Ein Workshop für Unbezahlbares 10:30-12:00: Vom Küchengarten zum Landschaftspark - Führung durch den Schlosspark 11:00: „Ein Graf im Zwiespalt“ - Führung in der Kabinettausstellung zum Bauernkrieg 11:30-12:30: Wert-voll(e) Wandgestaltung – Ein Workshop für Unbezahlbares 13:00: Besonderes Sondershausen - Führung in der Sonderausstellung „BeSondershausen“ 13:30-14:30: Wert-voll(e) Wandgestaltung – Ein Workshop für Unbezahlbares 14:00: Von goldenen Sänften und gläsernen Schätzen - Entdeckungen im Schaudepot 14:00-17:00: Wert-voll(e) Substanz – Eine Suche nach Verlustursachen ganztägig: Schätze der Zeit – ein Münzen- und Medaillenquiz für kleine Entdecker im Regionalmuseum
Hinweise