Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Klaus Habermann

Fotoquelle: Klaus Habermann

Fotoquelle: Klaus Habermann

Fotoquelle: Klaus Habermann

Fotoquelle: Klaus Habermann

Fotoquelle: Klaus Habermann

Wohnbau & Siedlungen

Kartäuserhof

Über dieses Denkmal

Kartäuserhof, ehemaliger Hof der Kartause Engelgarten in Würzburg, langgestreckter, zweigeschossiger Walmdachbau mit geohrten Fensterrahmungen, verputzt, 17./18. Jh.; Kellerbau mit Halbwalmdach, Wirtschaftsgebäude; Scheune mit Mansarddach, 18. Jh.; großes Hoftor mit Fußgängerpforte, profilierte Sandsteinrundbögen, barock, um 1700; Klostermauern, 17.-19. Jh.

Programm

Der historische Klosterhof in Estenfeld öffnet an diesem Tag seine Pforten und bietet ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm an. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Freundeskreis der Kartause e. V. freut sich über Ihr Kommen.

Hinweise


Es gibt zahlreiche Aufenthaltsmöglichkeiten in der Scheune sowie Toiletten.
Führung

Führung mit Benedikt Koch

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Benedikt Koch schlüpft in die Rolle des Prior Schmal in der Mönchskutte und lädt ein, gemeinsam durch das Areal zu wandern und Informationen und Schmankerl zur Kartause zu erleben.

Kontakt

Herr Habermann
Herr Habermann
01703440170
klaus-der-feuerwehrmann@t-online.de
Vortrag

Vortrag über die Kartause

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Informativer und abwechslungsreicher Vortrag über die Karthäuser, durchgeführt von einem Mitglied der Kartausen Freunde.

Kontakt

Herr Habermann
Herr Habermann
01703440170
klaus-der-feuerwehrmann@t-online.de
Führung

Führung durch die Kartause

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Zum Abschluss des Tages führt Bernhard Strümper durch das Areal der Kartause, inklusive der Streuobstwiese.

Kontakt

Herr Habermann
Herr Habermann
01703440170
klaus-der-feuerwehrmann@t-online.de