Fotoquelle: Stadtmarketing Meschede
Fotoquelle: Stadtmarketing Meschede
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä.

Über dieses Denkmal

Die Saalkirche von vier Jochen wurde nach einer Inschrift von 1754 bis 1755 errichtet. Durch die schmalen Kreuzgewölbe und den eingezogenen Chor mit dreiseitigem Schluss wirkt sie noch fast gotisch. Die Gewölbe im Chor bestehen aus Bruchstein, die im Schiff sind aus Lehmfachwerk gefertigt. Der stattliche Westturm wurde 1755 gebaut. Bei Sanierungsarbeiten im Jahr 1980 wurden Reste einer romanischen Vorgängerkirche gefunden. Die Kirche liegt am Jakobsweg, der nach Santiago de Compostela führt.

Programm

Halbstündige Führungen zur Kirchengeschichte um 14:30 und 15:00 Uhr.