Museum Schleifmühle Reichel
Über dieses Denkmal
Im Jahre 1464 werden in Lauf u. a. zwei mit Wasserkraft angetriebene Schleifmühlen genannt. Eine lag bei der Mahlmühle (Mauermühle) nahe beim ehemaligen Wassertor am 1. Wehr. Bis 1988 wurden hier Werkzeuge für Forst, Landwirtschaft, Handwerk und Haushalt geschärft. Der Betrieb wurde eingestellt. Zwischen 2004 und 2006 restaurierten die Altstadtfreunde Lauf e. V. die Schleifmühle und betreiben sie als Museum.
Programm
Reichel‘sche Schleifmühle
Beginn
Das Messerschleifen ist eine alte Handwerkstechnik, die hier im Museum gezeigt wird. Die Schleifräder werden mit Wasserkraft angetrieben.
Hinweise
Die Vorführungen finden laufend statt.
Historisches Schleifen von Schneidwerkzeugen
Beginn
Das Schleifen von Schneidwerkzeugen mit Wasserkraft kann hier beobachtet werden. Die Schleife wird schon im 14. Jh. erwähnt und gehörte zur Getreidemühle, die 1925 abgebrannt ist.
Hinweise
Die Besichtigung findet laufend statt und ebenso die Vorführungen.