Sonstiges
Stertschultenhof
Über dieses Denkmal
Der Stertschultenhof in Cobbenrode, erwähnt erstmals 1310, war ein ehemaliger Vorspannhof an einer Straße, die vom Sauerland bis ins Rheinland führte (heute Teil der Bundesstraße 55). Im Hof wurden vier Vorspannpferde vorgehalten, um durchreisende Fuhrwerke bei der Bewältigung einer etwa 2 km langen Steigung in Richtung Elspe zu unterstützen. Für die Reisenden wurde zudem eine Gaststube im Obergeschoss für etwaige Übernachtungen angeboten.
Programm
• Es werden kostenlose Denkmalführungen im und über den Stertschultenhof (nach Bedarf) angeboten. • Zusätzlich werden Kaffee, diverse Kaltgetränke sowie Waffeln/Kuchen angeboten.
Hinweise
Parkplätze: auf und neben dem Hof (Bergstraße) stehen Parkplätze und Parkflächen zur Verfügung.
Im Hof sind Toiletten und Sitzgelegenheiten vorhanden.