Fotoquelle: Kirchengemeinde Welzheimer Wald
Fotoquelle: Kirchengemeinde Welzheimer Wald
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Stephanuskirche Alfdorf

Über dieses Denkmal

Die Stephanuskirche wurde in den Jahren 1774-76 auf Initiative des Patronatsherrn Gottfried Freiherr vom Holtz erbaut. Architekt war der Gmünder Stadtbaumeister Johann Michael Keller. Die Stephanuskirche ist eine Quersaalkirche mit einer Rokokostuckdecke. Altar, Kanzel und Taufstein sind in der Mitte gruppiert, so dass die Gemeinde halbkreisförmig sitzt. 1951 schuf der Kirchenmaler Rudolf Schäfer das große Wandbild an der Nordwand der Kirche als Gefallenen-Gedächtnismal.

Programm

Kirchenführungen um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr mit Bärbel Hörsch.