Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg – Oldenburger Schloss
Über dieses Denkmal
Das Oldenburger Schloss ist Sitz des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg und Wahrzeichen der Stadt. Der mehrfach veränderte Bau befindet sich an Stelle einer mittelalterlichen Niederungsburg aus dem 12. Jahrhundert. Ab 1607 war sie im Auftrag Anton Günthers, dem wohl bekanntesten Grafen von Oldenburg, einer Schlossanlage im Renaissancestil gewichen. Als Residenz der Großherzöge von Oldenburg erfuhr die Fassade des Schlosses eine prächtige Ausstattung mit Rokokoelementen.
Programm
Zugang zur Hanna Stirnemann Lounge, Besuch der Ausstellung „Form in Farbe. Keramik von Dorothee Wenz“.
Themenführung: Baugeschichte des Schlosses
Beginn
Von 11:00 bis 12:30 Uhr bietet Irmtraud Eilers eine Themenführung zur Baugeschichte des Oldenburger Schlosses an. Besuchende haben die Gelegenheit, mehr über die bewegte Baugeschichte des Oldenburger Schlosses und seine Außenanlagen zu erfahren.
Hinweise
Kosten4€