Bild
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Haus Weidlich

Über dieses Denkmal

Das Haus Weidlich fällt durch seine extravagante Formgebung im Straßenbild auf. Es wurde 1931 nach einem Entwurf des später in die USA emigrierten jüdischen Berliner Architekten Hans Norbert Wormann (1898-1982) als Einfamilienhaus im Stil der neuen Sachlichkeit gebaut. Formal Pate standen hier wohl Bauten von Hans Scharoun und Erich Mendelsohn mit ihren an Schiffsarchitektur erinnernden Lösungen aus der Zeit um 1930.

Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr

14 Uhr, Sebastian Klarhoefer und Claudia Marcy, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep.

Kontakt

Sebastian Klarhoefer
Gesellschaft zur Erforschung des Lebens und Wirkens deutschsprachiger jüdischer Architekten e.V.
0172-390 53 42