Ehem. Strafanstalt Berlin-Plötzensee
Über dieses Denkmal
Veranschaulicht wird die Bau- und Nutzungsgeschichte der ehemaligen Strafanstalt auf dem Gelände der heutigen Justizvollzugsanstalt Plötzensee, das in der NS-Zeit Haftort für politische Häftlinge, ausländische Zwangsarbeiter und zahlreiche andere Opfergruppen der NS-Unrechtsjustiz war. Vorgesehen ist auch die Besichtigung der Anstaltskirche und des Betriebsgebäudes aus dem 19. Jahrhundert.
Programm
Hinweis
Beginn
Anmeldung für Erwachsene (ab 18 Jahren) unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Ausweisnummer, Einlass nur mit gültigem Ausweisdokument und bestätigter Anmeldung – vorzeitiges Verlassen der Führung nur eingeschränkt möglich
Führung
Beginn
Die ehem. Strafanstalt Berlin-Plötzensee in der Gedenkregion Charlottenburg-Nord. 10.30 Uhr (AUSGEBUCHT), Treffpunkt: Pforte II, Friedrich-Olbricht-Damm 17, Cornelia Ganz und Luise Lemke, Anmeldung erforderlich bis 29. Aug., bitte 20 Min. vor Beginn der Führung da sein