Oberschloss Kranichfeld
Über dieses Denkmal
Umgeben von Bergen und Wäldern im Weimarer Land, weithin sichtbar, liegt das Oberschloss Kranichfeld. Es thront auf einem Bergsporn über der Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld. Auf den ersten Blick sieht das Renaissanceschloss vollkommen intakt aus. Doch von der Hauptburg sind nur die Außenmauern erhalten. Das Innere wurde 1934 bei einem Brand zerstört. Der Ausstellungsrundgang führt Besucher-/innen von der Vorburg u. a. zum Palas, den „Dicken Turm“, zur Kapelle und zum Keller.
Kuratorenführung
Zeiten
Voller Werte aus 900 Jahren. Oberschloss Kranichfeld als geschichtsträchtiger Leuchtturm der Region: Kuratorin Linda Tschöpe von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten führt durch die neue Dauerausstellung im Außen- und Innenbereich der Anlage. Dabei werden die baulichen Besonderheiten aus den Zeitschichten Burg – Schloss – Ruine – Denkmal aufgezeigt. Geballte Geschichte(n), die das weithin sichtbare Schloss weit über die Region hinaus unersetzlich machen.
Hinweise
Kontakt
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten