Industrie
Museum der Strohverarbeitung
Über dieses Denkmal
1992 Gründung des Fördervereins, 1993 Baubeginn unter R. Kramer, 1998 offizielle Einweihung. 2001 Ausgestaltung der Ausstellung inkl. museumswissenschaftlichem Konzept. 2003 Ausbau des Scheunen-Dachgeschosses, 2011 Neugestaltung der Scheune. Präsentation von historischen Maschinen, erlebbare Geschichte an 6 modernen Multimediastationen; seit 2022 Präsentation Dauerausstellung Europas bedeutendste Strohkunstsammlung
Adresse
Kapellenweg 2
27239 Twistringen
Merkmale