Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Vereinsmitglied

Fotoquelle: Vereinsmitglied

Fotoquelle: Dennis Lambrecht

Fotoquelle: Dennis Lambrecht

Fotoquelle: Vereinsmitglied

Fotoquelle: Vereinsmitglied

Über dieses Denkmal

Im Jahre 1746 wurde der tiefe Stock-und Scherenberger Erbstollen am Pleßbach aufgefahren, damit das Wasser aus den Grubenbauen der gleichnamigen Zeche abfließen konnte und die Bergleute dadurch Kohlen in einer größeren Tiefe abbauen konnten. Nach mehreren Jahrzehnten Bauzeit erreichte der Stollen nach 2,4 km die Zeche und sicherte den Kohlenabbau und somit die Lebensgrundlage der Bergleute. Der unter Denkmalschutz stehende Erbstollen zeigt bis heute die Spuren des Altbergbaus der damaligen Zeit.

Adresse
Helsbergstr. 25
45549 Sprockhövel

Merkmale