Sakralbauten
Kloster Gerode
Über dieses Denkmal
Ersterwähnung 1124, Benediktiner-Mönche lebten und wirkten bis 1803, danach Säkularisierung, preußische Staatsdomäne bis 1945, in der DDR wechselnde Nutzung, ab Mitte der 1970er-Jahre Kinderferienlager, ab 1994 Gesundheits- und Ausbildungszentrum WEG DER MITTE.
Adresse
Kloster Gerode
An der Pfannenbreite 5
37345 Sonnenstein
Merkmale