Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Alexander Baumbach / Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg

Fotoquelle: Alexander Baumbach / Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg

Fotoquelle: Klaus Pohl

Fotoquelle: Klaus Pohl

Sakralbauten

Stadtkirche St. Marien Lutherstadt Wittenberg

Über dieses Denkmal

In der Mutterkirche der Reformation predigten der Reformator Martin Luther sowie als erster evangelischer Stadtpfarrer Johannes Bugenhagen. Hier begann die Tradition der evangelischen Gottesdienste in deutscher Sprache. Zugleich birgt die Kirche Kunstwerke aus neun Jahrhunderten, wie zahlreiche Werke aus der Werkstatt von Lucas Cranach. Die Stadtkirche zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Events

Führung

Orgelführung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann stellt die große Sauer-Orgel der Stadtkirche Wittenberg vor, gewährt einen Blick ins Innere, erklärt Funktion und Aufbau und präsentiert den Klang des 1983 erbauten Instruments mit 3 Manualen und 50 Registern.

Hinweise


Bitte melden Sie sich an der Stadtkircheninformation.

AnmeldungE-Mail: hagemann@kirche-wittenberg.de
Telefon: 0175 8936100

Kontakt

Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg
0175 8936100
hagemann@kirche-wittenberg.de