Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Führung
Fotoquelle: undefined

Über dieses Event

Die Alte Schule von 1835 hat eine bewegte Geschichte. Erbaut von einem berühmten Architekten diente sie viele Jahre als Schulhaus, wurde im Krieg schwer beschädigt aber danach wieder aufgebaut und wieder als Schulhaus verwendet. Später diente sie als Rathaus, Polizeistation, Jugendhaus und schließlich als Haus der Vereine. Aus all diesen Epochen gibt es spannende Geschichten rund um Schwalbach zu erzählen.

Adresse
Schulstr. 7
65824 Schwalbach (Alt Schwalbach)

Beginn

Samstag, 07.09.2024 15:00 Uhr

Dauer
90 Minuten

Anmeldung
E-Mail: michael.kaminski@schwalbach.de
Telefon: 06196-804233

Kontakt zum Veranstalter
Michael Kaminski
Stadtverwaltung
06196-804233
michael.kaminski@schwalbach.de

Merkmale

Über dieses Denkmal

Der Architekten und Baumeister Eduard Zais erbaute 1835 die Alte Schule im klassizistischen Stil. Das Gebäude wurde 1896 erweitert. Bei einem Luftangriff am 24./25. September 1944 wurde das Gebäude schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte bald nach Kriegsende. 2011 erfolgte eine Sanierung des Gebäudes. Zuerst als Schule genutzt, diente das Gebäude später als Rathaus, Polizeistation, Jugendhaus und schließlich als Haus der Vereine.